News für Interessierte

Várkonyi Christa

akademische Atempädagogin

"Je freier man atmet, je mehr lebt man." (T. Fontane)

Atem – ein verlässlicher Verbündeter

Atemwahrnehmung ermöglicht ein Loslassen von Gedanken und Emotionen und verankert unser Bewusstsein im Körper. Wir kommen zur Ruhe und können uns innerlich neu ordnen. So ist eine Atemstunde wie eine Oase der Stille. Sie bringt tiefgehende Regeneration und stärkt – indem sie Abstand schafft zum alltäglichen Sollen, Machen, Müssen.

 

Atem ist ein verlässlicher Verbündeter, wenn wir lernen wollen, gut für uns selbst zu sorgen!

 

Über mich

Geb. 1964 in Wien

Ich musste mich mit meinem Atem beschäftigen, weil ich jahrelang durch eine chronisch-obstruktive Atemwegserkrankung schwer beeinträchtigt war. Da mir die Übungen, so wie die Einzelarbeit so deutlich geholfen haben, habe ich 1999 die Ausbildung bei Norbert Faller begonnen. Nach zwei Jahren war ich, ohne medizinische Hilfe, völlig symptomfrei. Ich habe nie wieder Atemnot gehabt.

 

  • Seit 2010 Atemseminare für Palliativausbildungen (IGSL Wien) und Hospizgruppen
  • Seit 2009 Tätigkeit als Gesundheitscoach für die Merkur Recreation, Bad Tatzmannsdorf
  • Zahlreiche Fortbildungen in Atem- und Ressourcenarbeit für die Pädagogischen Hochschulen Bgld, Stmk, NÖ
  • Unterrichts-und Vortragstätigkeit in Institutionen der Erwachsenenbildung im Burgenland und in Wr. Neustadt; Atemseminare im Rahmen von Gesundheitsprojekten; Burnoutprophylaxe für die ÖGKV Wien, Sozialfachschule Pinkafeld, Krankenpflegeschulen; Zeitmanagementseminare für das FGÖ-Bildungsnetzwerk
  • Seit 2006 eigene Praxis in Mattersburg und Wien
  • 2004 Diplomprüfung für Lebens-und Sozialberatung
  • 2002 AFA Diplomprüfung
  • Seit 2001 bin ich selbst als Atempädagogin tätig.

 

Meine Arbeitsschwerpunkte

  • Atemnot, Atemwegserkrankungen
  • Ängste, Unruhezustände, psychosomatische Beschwerden
  • Begleitung von Heilungsprozessen
  • Begleitung in Krisen und Neuorientierungsphasen

Adresse

  • Strasse: Hauptstraße 105, Walbersdorf
  • PLZ: 7210
  • Stadt: Mattersburg

Kontakt

  • Telefon: +43 650 7301573
  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
  • ZGH 1080 Wien, Lerchengasse 15

Anfahrtsplan

Geben Sie Ihren Standort in das Feld unten ein und erfahren Sie die ideale Anfahrtsroute.

Aufrufe:

9341