Herzarbeit
Das Zentrale, das Verbindende, das Kraftgebende!
Fortbildung für Atempädagogen und Atempädagoginnen in Wien
Freitag, 14.10., 17:00 Uhr bis Sonntag, 16.10.2022, 13:00 Uhr.
Inhalt der Fortbildung
Im „Erfahrbaren Atem“ geschieht das Lernen der pädagogischen und therapeutischen Kompetenz in der Selbsterfahrung durch die Sammlungskräfte und der daraus entstehenden Erkenntnisse. Wesentlich, um dieses „Wissen“ in der Gruppen-Bewegungsarbeit und im Einzelsetting mit Menschen umzusetzen, ist die Entwicklung eines immer subtileren Empfindungs- und Differenzierungsvermögen. Eine wunderbare Unterstützung dazu ist unser Herz und das Erleben der Wechselwirkung von bewusster Herzempfindung und dem bewussten Atemgeschehen.
Ziele der Fortbildung
- Das Verbindende der Herzkräfte physisch, psychisch und mental erfahren
- Erkennen, wie die Beziehung zu deinem eigenen Herzen sich auf deine Interventionen und die Beziehungsaufnahme im therapeutisch/pädagogischen Setting auswirkt
- Behandlungsmöglichkeiten der Herzgegend beim liegenden Menschen
- Vertiefung deiner beruflichen Handlungskompetenz auf der empfindungs-, kognitiven- und empathischen Ebene
Yvonne Zehnder
- 1987 dipl. Atempädagogin/Therapeutin Middendorf, eidg. dipl. Komplementär-Therapeutin
- 1997 Gründerin und 20 Jahre Leiterin des Instituts „Atem, Bewegung, Therapie Yvonne Zehnder“ in Zürich
- 1998 Dozentin und im Leitungsteam „Atem Bewegung Therapie GmbH“ zur Ausbildung von AtempädagogInnen und -therapeutInnen
- 1987 bis dato eigene Atempraxis
Kosten: für Verbandsmitglieder 230 EUR, für Nichtmitglieder 285 EUR Veranstaltungsort: ZeiTraum, Bandgasse 34, 1070 Wien
Kurszeiten: Fr 17:00 -20:00, Sa 10:00 -13:00 und 15:00 - 18:00, So 10:00 - 13:00 Uhr
Anmeldung: per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und gleichzeitiger Zahlung des gesamten Beitrags auf das Verbandskonto bei der easybank IBAN: AT22 1420 0200 1048 9220, BIC: EASYATW1. Erst mit Eingang des Fortbildungsbeitrags ist der Platz fix reserviert. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen!
Storno: bis 02.09.2022 möglich, unter Einbehalt/Bezahlung einer Bearbeitungsgebühr von 40 EUR. Danach ist eine Rückerstattung des Fortbildungsbeitrags (auch unter Einbehalt/Bezahlung einer Bearbeitungsgebühr von 40 EUR) nur möglich, wenn ein/e Ersatzteilnehmer*in gestellt wird.
Veranstaltungsort: ZeiTraum, Bandgasse 34, 1070 Wien