aa NL Reminder Atmen im Park | Hilfe bei Long Covid
|
Atmen im ParkGenesene, Gesunde und alle am Atem interessierten Menschen sind eingeladen die Atempädagogik, die Arbeit mit Atem, Bewegung und Stimme, kennenzulernen und mitzumachen. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach zum vereinbarten Ort und Termin vorbeikommen und eventuell ein Decke mitbringen. TREFFPUNKT ist bei Schönwetter jeweils von 17.00 - 19.00 Uhr, auf der Jesuitenwiese im Prater. Den eigenen Atem zurückgewinnen!Prävention und Unterstützung zur Rehabilitation. Hilfe bei Long Covid.In Zeiten von Corona wird uns die Wichtigkeit unseres Atems auf einmal wieder bewusst. Frei atmen zu können erschien uns vielleicht vollkommen selbstverständlich. Auf Grund von Erkrankungen, aber auch psychischen Belastungen, kommt es vermehrt zu Störungen im Atemgeschehen. Die Atempädagog*innen von atem austria können hier einen wichtigen Beitrag leisten.
Die präventiven Maßnahmen sind durch einfache Übungen allen Menschen leicht zugänglich. Diese Atemübungen tragen durch ihre Aspekte der Bewusstheit nicht nur zu einem tieferen und ruhigerem Atem bei, sondern fördern auch Stressreduktion und Selbstheilungskräfte. So trägt Atempädagogik auch zur Stärkung Ihres Immunsystems bei. Die individuelle Nachbetreuung hilft dabei, Ihren persönlichen Atem zurückzugewinnen. Mit einem kräftigen Atem können Sie wieder lebendig am Alltag teilnehmen. Das Atem-Angebot unserer Mitglieder kann Ihnen dabei helfen. Auf unserer Homepage www.atemaustria.at finden Sie alle Informationen über die Atempädagogik und unseren Berufsverband. |
www.atemaustria.at | Kontakt |
