![]() |
Jahresthema: Das ZwerchfellTeil 2 - BeckenbodenLiebe Atem-Interessierte!Schön, dass Sie unseren Newsletter geöffnet haben, wir freuen uns sehr über Ihr Interesse! Wie ist es Ihnen denn mit den Übungen vom letzten Mal gegangen? Hatten Sie Gelegenheit, so richtig herzhaft und ausgiebig zu gähnen und damit das Zwerchfell in Schwung zu bringen? Vielleicht sind Sie auch schon neugierig, wie unsere Fortsetzungsgeschichte mit dem Zwerchfell weitergeht? Diesmal beschäftigen wir uns mit dem Zusammenspiel zwischen Zwerchfell und Beckenboden, diese beiden Strukturen in unserem Körper haben nämlich einiges gemeinsam. Was genau, das wird uns Atempädagogin und Bebo®-Kursleiterin Ingrid Feuereis weiter unten verraten. Und weil Theorie alleine bei weitem nicht alles ist, gibt es auch wieder ein paar praktische Übungen zum Ausprobieren. Viel Vergnügen beim Lesen und Üben, Zwerchfell und Beckenboden – wie beeinflussen sie sich gegenseitig?Zwerchfell und Beckenboden – wie beeinflussen sie sich gegenseitig? Interview mit Atempädagogin und Bebo®-Kursleiterin Ingrid Feuereis Ingrid Feuereis ist diplomierte med. techn. Fachkraft, Atempädagogin und Bebo-Kursleiterin. Sie gibt Kurse und Einzelstunden für Atem und Bewegung und auch für präventives Beckenbodentraining. Im Interview veranschaulicht sie uns das Zusammenspiel von Zwerchfell und Beckenboden. Atempädagogische Übungen für den BeckenbodenZu den Übungen... |
www.atemaustria.at | Kontakt |
Berufsverband der AtempädagogInnen Österreichs
Reisberg 40
A - 9431 Reisberg
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir benutzen Cookies, um die Funktionalität dieser Website zu gewährleisten. Indem Sie diese Website benutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.