Online Halbjahresgruppe mit Stefan Bischof/Infotermin online am 11. Juni 2022 von 11:00 bis 12:30 Uhr
Online-Halbjahresgruppe mit Stefan Bischof
Selbsterfahrung, Fallsupervisionen, Coaching für eine erfolgreiche eigene Praxis
Geschlossene Online-Halbjahresgruppe (8-12 Teilnehmer*innen) für Atempädagog*innen und Interessierte. 6 Termine, einmal monatlich ab September 2022. 9:00 bis 12:00 Uhr an einem Vormittag unter der Woche
Uns alle beschäftigen Themen rund um den Atem, persönliche Anliegen, Problemstellungen unserer Klient*innen, aber auch Organisatorisches in unserer Arbeit als Atempädagog*innen. Die Gruppe bietet Raum für die regelmäßige vertiefenden Auseinandersetzung damit in einer vertrauensvollen Atmosphäre.
Save the Date: Infotermin online am 11. Juni 2022 von 11:00 bis 12:30 Uhr
• Anmeldung bitte via Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
, dann schicken wir euch den Zoom-Link
Inhalte und Ziele der Fortbildung
- In dieser Halbjahresgruppe geht es darum, persönlichen Themen Raum zu geben und sich damit im atempsychotherapeutischen Kontext auseinanderzusetzen.
- Spezielle Fälle aus der eigenen Arbeit mit Klient*innen können in Gruppensupervisions-Sessions behandelt werden.
- Stefan Bischof bietet darüber hinaus in dieser Gruppe auch Coaching für eine erfolgreiche Praxis an (Gründung, Spezialisierung, Marketing, berufliches Selbstwertgefühl als Atempädagog*in).
Weitere Inhalte
- Eigene persönliche Themen werden im Kontext der Atempsychotherapie von Stefan Bischof bearbeitet und weiterentwickelt.
- Schwierigkeiten in der Arbeit mit Klient*innen können im Rahmen von supervisorischer Arbeit beleuchtet und gelöst werden.
- Die eigene Ausübung atempädagogischer Arbeit wird in organisatorischer Hinsicht optimiert, das eigene Selbstverständnis als Atempädagog*in gestärkt und gefestigt.
Stefan Bischof (Atempsychotherapie AFA ®, Körperpsychotherapie DGK/ECP), geb. 1949 in St. Gallen
- 1980 – 1983 Ausbildung zum Atemtherapeut am Institut für Atemtherapie und Atemunterricht bei Prof. Ilse Middendorf in Berlin
- 1983 – 1986 Eigene Praxis im ATEMHAUS Berlin, Weiterbildung in Eutonie, Funktionelle Entspannung, Konzentrative Bewegungstherapie, Schlaffhorst-Andersen und Integrativer Gestalttherapie.
- Seit 1986 Praxis in Freiburg mit Schwerpunkt tiefenpsychologischer, analytischer Atem- und Körperpsychotherapie. Jung'sche Analyse, Studium des Gesamtwerkes von C.G. Jung.
- Leiter des Institutes für Atem- und Körperpsychotherapie www.atempsychotherapie.de
Kosten: bei einer Teilnehmer*innenanzahl ab 8 Personen für Verbandsmitglieder 60,00 EUR pro Termin (360 EUR gesamt), für Nichtmitglieder 100,00 EUR (600 EUR gesamt).
Veranstaltungsort: Online per Zoom
Rahmen: Pro Einheit können bis zu 4 Personen mit ihren Anliegen berücksichtigt werden.
Kurszeiten: 9:00-12:00 Uhr, an einem Wochentag im Monat, der in Absprache mit den Interessent*innen festgelegt wird.
Anmeldung: per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
und gleichzeitiger Zahlung des gesamten Beitrags auf das Verbandskonto bei der easybank IBAN: AT22 1420 0200 1048 9220, BIC: EASYATW1. Erst mit Eingang des Fortbildungsbeitrags ist der Platz fix reserviert.