Atem – Rhythmus des Lebens: Aufatmen, innehalten, sich Raum nehmen.
Atem-, Stimm- und Leibtherapie nach Karlfried G. Dürckheim ist eine sanfte Form ganzheitlicher Atem-, Stimm- und Körperarbeit, die sich an den persönlichen Stärken und Ressourcen des Menschen orientiert.
Der Atem als verbindendes Element: Innen – Außen, Körper – Seele – Geist
Meine umfangreichen Erfahrungen aus systemischem Coaching, Personal- und Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagment, Entspannungstraining und Kinesiologie können in meine Arbeit hineinfließen.
Der persönliche Atem führt uns nach innen und hilft uns ins Außen.
Der Zugang zu meinem eigenen, lebendigen Atem ist ein Anker für mich persönlich und die Basis für meine Arbeit als Schauspielerin, Stimmtrainerin und Atempädagogin, ein großes Geschenk, das ich gerne weitergeben möchte.
"Sanft, wild, kräftig, ruhig ... so verschieden kann Dein Atem sein. Und all das zeigt Dein Wesen im Wechselspiel des Lebens."
Atempädagogik ist eine Form des Achtsamkeitstrainings und fördert ein starkes Selbstbewusstsein, körperliche Beweglichkeit und verleiht neue innere Kraft.
Die Atemarbeit auf Grundlage der Arbeitsweise von Ilse Middendorf stellt eine besondere Form der Begegnung, sowohl in der Einzelarbeit, als auch in der Gruppe, dar.
"Besser atmen - besser leben. Mehr Energie und Authentizität durch Atemarbeit"
Neben der körperlichen Gesundheit ist mir auch die persönliche Entwicklung des/der Einzelnen ein Anliegen, als Atempädagogin, als Hebamme und als Sensory Awareness Leader.
Ihr eigener Atem ist eine Kraft, die Ihnen hilft, körperlich und seelisch gesund zu werden.
Als Atemtherapeutin mit dem Hintergrund einer medizinischen und psychotherapeutischen Ausbildung kann ich Ihnen helfen, den Zugang zu Ihrem individuellen, ganz persönlichen Atem zu finden und diesen für die Gesundung oder die Gesunderhaltung Ihrer ganzen Person zu nützen.
Das Zulassen des Atems kann viele positive Wandlungen von früheren Atem-, Denk - und Verhaltensmuster mit sich bringen!
Jeden Tag möchte ich auf's Neue erforschen, wie ich die drei Ebenen Seele, Geist, Körper durch den Atem verbinden, als eine Einheit erleben und der Situation entsprechend handeln kann.