a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z #
Buhrandt Anita

Buhrandt Anita

akademische Atempädagogin

"Mein Atem - Unterstützung im Alltag und herausfordernden Zeiten"

Der Atem lehrt mich in Achtsamkeit zu leben.

Buder Christina

Buder Christina

akademische Atempädagogin

"Atmen reicht für heute völlig aus"

Die atempädagogische Arbeit erweitert und ergänzt die Möglichkeiten der klasischen Massagemethoden und Bewegungsangebote.

Opriessnig-Kumar Monika

Opriessnig-Kumar Monika

akademische Atempädagogin

"Der Atem kommt vom Herzen.
Was aus dem Herzen hervorkommt ist Atem."

Die Hinwendung zum Atem stärkt unser Inneres, sodass wir im Außen besser bestehen können.

Husar Mag.a Sara Lydia

Husar Mag.a Sara Lydia

akademische Atempädagogin

"Durch den Atem sich selbst erfahren."

Die Atemarbeit auf Grundlage der Arbeitsweise von Ilse Middendorf stellt eine besondere Form der Begegnung, sowohl in der Einzelarbeit, als auch in der Gruppe, dar.

Kern Yvonne

Kern Yvonne

akademische Atempädagogin

"Durch Atem und Bewegung zu Gesundheit * Körperbewusstsein * Wohlbefinden."

Mich persönlich beeindruckt an der Atempädagogik das "bewusste Ankommen bei mir", die damit verbundene Entschleunigung, Entspannung, Klarheit meiner Gedanken, Freude und das daraus resultierende Wohlbefinden.

Pertl Michael

Pertl Michael

Atempädagoge

"Schafft Raum im Leibe, damit die Seele darin Leben kann." (Hildegard von Bingen)

Atemarbeit nach Cornelis Veening und Herta Grun

Jaburek Gerd

Jaburek Gerd

akademischer Atempädagoge

'Sich des Atems bewusst zu werden, ist eine Möglichkeit, im gegenwärtigen Augenblick anzukommen. -Thich Nhat Hanh-

Tenor - Vocal Coach - Akademischer Atempädagoge

Wendl Martin, BEd

Wendl Martin, BEd

akademischer Atempädagoge

"Sage es mir, und ich vergesse es. Zeige es mir, und ich erinnere mich. Lass es mich tun, und ich behalte es" - Paracelsus.

Im Sinne der Salutogenese gebe ich dir mein Wissen und Werkzeug mit auf den Weg, das dich im eigenen Tun selbst erkennen lässt, was dein Körper für seine persönliche Entwicklung und Gesundheit braucht.

Roitinger Helene

Roitinger Helene

Eutonie-Pädagogin GA

Lebensfreude und Leichtigkeit durch Körperbewusstsein

Aufgerufen durch körperliche Beschwerden machte ich mich nach meinem Musikstudium auf die Suche nach langfristiger Hilfe und wurde in der Eutonie fündig.

Hubmann Celina

Hubmann Celina

akademische Atempädagogin

"Eine individuelle Reise zum lebendigen Atem."

Über die Ressource Atem sich selbst neu erleben und GANZ werden.

Martiny/Müller Astrid

Martiny/Müller Astrid

akademische Atempädagogin

„Der Atem ist das Eine. Wenn wir zu ihm zurückfinden, sind wir am Ausgangspunkt aller menschlichen Möglichkeiten." (Dr. J. L. Schmitt )

„Das Kraut des Internisten und das Messer des Chirurgen heilen von aussen, doch der Atem heilt von innen." (Paracelsus)

Vogel Anneliese

Vogel Anneliese

akademische Atempädagogin

Ich atme und spüre, dass ich lebendig bin.

"Ich atme ein und komme zur Ruhe, ich atme aus und lächle. Heimgekehrt in das Jetzt wird dieser Moment ein Wunder." (Thich Nhat Hanh)

Haas-Friedl Nicole, Mag.

Haas-Friedl Nicole, Mag.

akademische Atempädagogin

In uns allen gibt es eine Kraft, die spontan nach Kontakt, Gesundheit und Lebendigkeit strebt. Der Atem ist Träger dieser Lebenskraft.

Der Atem - Träger der Lebenskraft.

Burghofer Gudrun, Mag., Bmus

Burghofer Gudrun, Mag., Bmus

akademische Atempädagogin

"Der Atem ist das Eine. Wenn wir zu ihm zurückfinden, sind wir am Ausgangspunkt aller menschlichen Möglichkeiten" Johannes L. Schmitt

Der Atem jedes Menschen ist so einzigartig wie er selbst

Zemanek Johannes, Mag.

Zemanek Johannes, Mag.

akademischer Atempädagoge

"Ein freier Atem für ein freies Leben"

"Eine Reise von tausend Meilen beginnt mit dem ersten Schritt"

Hofmann Gunda

Hofmann Gunda

akademische Atempädagogin

"Sanft, wild, kräftig, ruhig ... so verschieden kann Dein Atem sein. Und all das zeigt Dein Wesen im Wechselspiel des Lebens."

Atempädagogik ist eine Form des Achtsamkeitstrainings und fördert ein starkes Selbstbewusstsein, körperliche Beweglichkeit und verleiht neue innere Kraft.

Fritz Waltraud

Fritz Waltraud

akademische Atempädagogin

"Auch die Pause gehört zur Musik" (Stefan Zweig)

Posseger Evelin, Mag.

Posseger Evelin, Mag.

Atempädagogin

Atem als Kraftquelle im Alltag

Atem ist Leben. Das Leben liebt dich. Lebe es … am besten JETZT!

Weiss Charlotte

Weiss Charlotte

akademische Atempädagogin

Das Zulassen des Atems kann viele positive Wandlungen von früheren Atem-, Denk - und Verhaltensmuster mit sich bringen!

Jeden Tag möchte ich auf's Neue erforschen, wie ich die drei Ebenen Seele, Geist, Körper durch den Atem verbinden, als eine Einheit erleben und der Situation entsprechend handeln kann.

Zach Nika

Zach Nika

akademische Atempädagogin

Der Atem trägt unsere Stimme.

Bewegung – Atem – Stimme

Waclawek Eva, Dr. med.

Waclawek Eva, Dr. med.

akademische Atempädagogin

Ihr eigener Atem ist eine Kraft, die Ihnen hilft, körperlich und seelisch gesund zu werden.

Als Atemtherapeutin mit dem Hintergrund einer medizinischen und psychotherapeutischen Ausbildung kann ich Ihnen helfen, den Zugang zu Ihrem individuellen, ganz persönlichen Atem zu finden und diesen für die Gesundung oder die Gesunderhaltung Ihrer ganzen Person zu nützen.

Töfferl Angelika, Dipl.-Päd.

Töfferl Angelika, Dipl.-Päd.

akademische Atempädagogin

Luftschlösser bauen beginnt mit dem richtigen Atem.

Atemeinzelstunden und Atemgruppenkurse sind eine wunderbare  Möglichkeit sich zu spüren, durchzuatmen, den Stress des Alltags hinter sich zu lassen und sich zu entspannen. Gleichzeitig entsteht Kraft, Vitalität und Lebensfreude. Mit einfachen Atemübungen wieder ins Gleichgewicht kommen.

Várkonyi Christa

Várkonyi Christa

akademische Atempädagogin

"Je freier man atmet, je mehr lebt man." (T. Fontane)

Atemstunden schaffen einen deutlichen Abstand zum alltäglichen Müssen und Machen – es entsteht Stille im Kopf.

Ingrid Feuereis

Feuereis Ingrid

akademische Atempädagogin

Dem Atem Zeit und Raum geben.

Langsamer und achtsamer werden, sich selbst und dem Atem vertrauen und dadurch in Balance kommen.

Schwarz Britta, Mag.

Schwarz Britta, Mag.

akademische Atempädagogin

Wie man lebt, so atmet man. Wie man atmet, so lebt man.

Atem als Weg zur Individuation: Mein Atem – Ich Selbst.

Fahrenberger Raffaela

Fahrenberger Raffaela

Atempädagogin

Der Atem als Basis für eine gesunde Stimmgebung.

Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin nach Schlaffhorst-Andersen.

Klein-Soukop Marguerite, Mag.

Klein-Soukop Marguerite, Mag.

akademische Atempädagogin

 

 
Karin Riedl.jpg

Riedl Karin

akademische Atempädagogin

Der Atem als Weg zu Lebendigkeit und Kreativität.

    

Krammel Andrea

Krammel Andrea

akademische Atempädagogin

Durch die Kraft des Atems gestärkt durchs Leben gehen.

Sammlung und Achtsamkeit erfahren, den Atem bewusst wahrnehmen, den Anforderungen des Lebens gestärkt begegnen.

Pachler Johanna, Mag.

Pachler Johanna, Mag.

akademische Atempädagogin

Der Atem ist eine unaufhörliche rhythmische Bewegung.

Den Atem bewusst zulassen und wahrnehmen lernen, bedeutet, die Atembewegung für körperliche und seelische Gesundheit und für Persönlichkeitsentwicklung zu nutzen.

Kockel-Fuchs Silvia

Kockel-Fuchs Silvia

akademische Atempädagogin

"Das Kraut des Internisten und das Messer des Chirurgen heilen von aussen, doch der Atem heilt von innen." (Paracelsus)

Den Atem bewusst zulassen führt zu neuen körperlichen und seelischen Wahrnehmungen und Erkenntnissen.

Krainer Petra, Mag.

Krainer Petra, Mag.

akademische Atempädagogin

Gehen wir achtsam mit unserem Atem um – er ist unser Leben!

Die Atempädagogik habe ich im Jahr 2001 auf der griechischen Insel Zakynthos kennen und schätzen gelernt. Seit dieser Zeit begleiten mich die Übungen der Atempädagogik fast tagtäglich. Ich setze sie gezielt im Alltag ein, sei es zum Entspannen, zum Konzentrieren, um abzuschalten oder einfach nur um wieder mal Luft zu holen. Besonders in dichten Situationen im Berufsalltag kann ich zwischendurch schnell Ressourcen aufladen.

Bista Reema, Dipl.Ing., M.A.

Bista Reema, Dipl.Ing., M.A.

akademische Atempädagogin

Der Atem als verbindendes Element: Innen – Außen, Körper – Seele – Geist

Meine umfangreichen Erfahrungen aus systemischem Coaching, Personal- und Organisationsentwicklung, Veränderungsmanagment, Entspannungstraining und Kinesiologie können in meine Arbeit hineinfließen.  

Herbe Melanie

Herbe Melanie

akademische Atempädagogin

Der persönliche Atem führt uns nach innen und hilft uns ins Außen.

Der Zugang zu meinem eigenen, lebendigen Atem ist ein Anker für mich persönlich und die Basis für meine Arbeit als Schauspielerin, Stimmtrainerin und Atempädagogin, ein großes Geschenk, das ich gerne weitergeben möchte.

Mullur Wibke

Mullur Wibke

akademische Atempädagogin

Atem - Achtsamkeit

Der Atem – ein treuer Freund

Rausch Hannah

Rausch Hannah

akademische Atempädagogin

"Besser atmen - besser leben. Mehr Energie und Authentizität durch Atemarbeit"

Neben der körperlichen Gesundheit ist mir auch die persönliche Entwicklung des/der Einzelnen ein Anliegen, als Atempädagogin, als Hebamme und als Sensory Awareness Leader.

Unterstützende Übungen für Covid19 - Genesene

Aigner Waltraud

Aigner Waltraud

Atempädagogin

Atem – Rhythmus des Lebens: Aufatmen, innehalten, sich Raum nehmen.

Atem-, Stimm- und Leibtherapie nach Karlfried G. Dürckheim ist eine sanfte Form ganzheitlicher Atem-, Stimm- und Körperarbeit, die sich an den persönlichen Stärken und Ressourcen des Menschen orientiert.